
Einige Inseln könnten verschwinden
Foto: Sina Schuldt
Klima-Alarm: Unsere Nordsee-Inseln versinken
Bedrohliche Prognose für die Nordsee: Steigende Meeresspiegel gefährden beliebte Inseln wie Spiekeroog. Bis 2100 könnte der Klimawandel drastische Folgen haben.
Die beliebten Nordsee-Inseln stehen vor einer düsteren Zukunft. Eine aktuelle Simulation der HafenCity Universität Hamburg zeigt, dass der Anstieg des Meeresspiegels durch den Klimawandel erhebliche Auswirkungen auf die norddeutsche Küstenlandschaft haben könnte. Laut der Untersuchung drohen bis 2100 vor allem kleinere Inseln wie Spiekeroog, Minsener Oog und Memmert im schlimmsten Fall vollständig im Meer zu versinken.
Anstieg der Temperaturen und des Meeresspiegels
Das „Worst-Case-Szenario“ der Hamburger Simulation prognostiziert, wie www.moin.de berichtet, eine globale Erwärmung von bis zu 3,7 Grad Celsius und einen Anstieg des Meeresspiegels um bis zu 70 Zentimeter. Besonders im Wattenmeer könnten Sandbänke und flache Küstengebiete dem wachsenden Druck des Wassers kaum standhalten. Inseln wie Trischen und Mellum wären ebenfalls stark gefährdet und könnten durch die Wassermassen dauerhaft verschwinden. Das Szenario zeigt, wie gravierend der Klimawandel die Nordseeküste beeinflussen könnte.
Küstenregionen und Städte bedroht
Die Studie gibt jedoch nicht nur Anlass zur Sorge für die Inseln: Auch das Festland wird im Szenario stark in Mitleidenschaft gezogen. Bis zu 753.000 Menschen und über 10.000 Quadratkilometer Landfläche in Niedersachsen und Schleswig-Holstein könnten betroffen sein, wenn die Deiche dem Druck nicht standhalten. Größere Städte und wichtige Infrastrukturen an der Küste wären ebenfalls in Gefahr, was die Notwendigkeit von Küstenschutzmaßnahmen verstärkt.
Nordsee im Vergleich zur Ostsee stärker betroffen
Während die Ostseeküste voraussichtlich glimpflicher davonkommen würde, bleibt die Situation an der Nordsee kritisch. Der drohende Verlust der Inseln, die als beliebte Reiseziele und natürliche Barriere fungieren, ist ein dramatisches Zeichen dafür, wie dringend Maßnahmen gegen den Klimawandel erforderlich sind. Ohne umfassenden Küstenschutz könnten die Veränderungen in der Region unumkehrbar sein.
Küstenschutz und Klimamaßnahmen unverzichtbar
Die Warnungen der Wissenschaftler sind klar: Die norddeutsche Küste wird sich ohne aktiven Küstenschutz und verstärkten Klimaschutz in den kommenden Jahrzehnten radikal verändern. Die Simulation unterstreicht die Bedeutung von Maßnahmen zur Begrenzung der Erderwärmung und zum Schutz der Küsten, um das einzigartige Landschaftsbild der Nordsee zu bewahren. (vk)