
Die Kliniken in Norddeutschland rüsten sich angesichts deutlich steigender Corona-Infektionszahlen für die Welle im Herbst und Winter, die bereits mit den ersten Vorboten in den Häusern ankommt - bei den Patienten, aber auch beim erkrankten Personal.
Foto: Schackow/dpa
Kliniken zeigen sich besorgt angesichts der Corona-Welle
Die Corona-Fallzahlen steigen, die Herbstferien stehen an und Erkältungssaison beginnt. Reicht die Personaldecke in den Kliniken in Niedersachsen und im Land Bremen?
Belastung in den Kliniken nimmt zu
Die Belastung der Kliniken in Niedersachsen und Bremen nimmt angesichts steigender Corona-Zahlen wieder zu. An einigen Standorten werden bereits wieder Operationen verschoben, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Bisher sei die Versorgung jedoch gewährleistet, auch weil die Krankenhäuser auf Erfahrungen der vergangenen zwei Jahre zurückgreifen können.
Krankheitsausfälle und Corona-Erkrankungen
Einerseits gebe es in den Kliniken mehr Krankheitsausfälle unter den Angestellten, andererseits müssten wieder mehr Menschen mit oder wegen Corona-Infektionen behandelt werden, teilte die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) mit. Ein Sprecher erneuerte die Forderung der NKG nach einem „Bürokratie-Lockdown“ - also eine Reduzierung der Verwaltungsaufgaben für das Personal.