
Wer die FRS Elbfähre nutzen will, sollte sich bis Jahresende auf einige Verzögerungen einstellen. Grund: Die Zufahrt wird auf 1360 Metern Länge saniert.
Foto: Brandt/dpa
Lange Wartezeiten an Elbfähre drohen: Zufahrt wird erneuert
Schlechtes Timing: Zeitgleich zur Wacken-Anreise und mitten in der Ferienzeit beginnt die Landesstraßenbaubehörde mit der Sanierung der Fährzufahrt.
Am Mittwoch geht es los
Am Mittwoch, 2. August, geht es mit den Arbeiten los. Am Freitag informierte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in einer Mitteilung über die anstehenden Bauarbeiten - die bis Dezember dauern sollen. Dabei versichert die Stader Außenstelle, dass die FRS Elbfähre Wischhafen-Glückstadt während der gesamten Bauzeit für die Fahrgäste erreichbar sein wird.
Bauarbeiten teils nachts außerhalb der Betriebszeiten
Am Mittwoch, 2. August, sollen zunächst vorbereitende Bauarbeiten neben der Fahrbahn beginnen. Um den reibungslosen Betrieb der Fähre zu gewährleisten, sollen außerhalb der Betriebszeiten in der Nacht vom Montag, 7. August, auf Dienstag, 8. August, die ersten Fräsarbeiten unter Vollsperrung ausgeführt werden.
Verkehr wird umgeleitet
Zum Beginn des Fährbetriebs sei die Sperrung wieder zurückgebaut, heißt es in der Mitteilung - mit Ausnahme des Abschnitts rechts der Zufahrt, zwischen den beiden südlichen Zu- und Abfahrten des Park- und Wartebereiches der Fähre.
In diesem weiterhin vollgesperrten Bereich wird dann saniert und der Verkehr über eine zuvor befestigte Fläche rechts (südlich) der Bundesstraße geleitet.
Einmündung wird geschlossen
Die Einmündung Altendorf /Glückstädter Straße wird für die Bauzeit geschlossen. Fußgänger sollen während der Arbeiten den verbleibenden Radweg an der Glückstädter Straße nutzen. Radfahrer werden zum Teil auf der Fahrbahn geführt.