
Ein Intercity-Zug, der dem Eurocity von Kopenhagen nach Hamburg ähnlich ist, auf freier Strecke (Symbolbild).
Foto: Bernd Wüstneck
Mann mit Messer versetzt Zug-Passagiere in Panik
Messer-Alarm im Eurocity! Exakt 258 Tage nach der tödlichen Messerattacke im Regionalexpress (RE) bei Brokstedt in Schleswig-Holstein musste die Polizei wieder wegen eines Mannes mit Messer zur Hilfe eilen. Wieder in einem Zug, fast an selber Stelle.
258 Tage nach der tödlichen Messerattacke am 25. Januar im RE70 zwischen Neumünster und Hamburg bei Brokstedt kommt es erneut zu einem beunruhigenden Vorfall fast an der gleichen Stellen: Ein Mann mit einem Messer wurde an Bord eines EuroCity-Zuges in Richtung Hamburg gesichtet.
Mann fuchtelt mit Messer herum
Gegen 15.15 Uhr erreichten die ersten Notrufe die Behörden. Fahrgäste des EuroCity-Zuges von Kopenhagen nach Hamburg (EC 395) berichteten von einer bedrohlichen Situation, bei der ein unbekannter Mann mit einem Messer hantierte. Diese Nachricht löste Panik unter den Passagieren aus.
Die Reaktion der Behörden war unverzüglich. Der Zug wurde zu einem außerplanmäßigen Halt in Neumünster geleitet, wie von Hanspeter Schwartz, dem Sprecher der Bundespolizei in Flensburg, bestätigt wurde. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Landes- und Bundespolizei eilte zum Bahnhof und führte eine gründliche Durchsuchung des Zuges durch.
Täter festgenommen, Messer gesichert
Schließlich gelang es den Einsatzkräften, den mutmaßlichen Täter festzunehmen, der sich zuvor in einer Zugtoilette versteckt hatte. Zum Täter selbst wurden bislang keine näheren Informationen bekanntgegeben, jedoch wurde das Messer sichergestellt.
Es ist besonders besorgniserregend, dass dieser Vorfall knapp neun Monate nach der tödlichen Messerattacke in einem Regionalzug bei Brokstedt geschieht, die Norddeutschland erschüttert hat. Dieses Mal gab es aber keine Verletzten, eine Person musste jedoch seelsorgerisch betreut werden.
Bevor der Zug seine Fahrt in Richtung Hamburg fortsetzte, wurde das Zugpersonal ausgetauscht, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.