
Ein Trupp unter Atemschutz bei den Nachlöscharbeiten
Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
Mini Cooper auf der A1 in Flammen – Feuerwehr im Einsatz
Auf der A1 bei Sittensen hat ein Mini Cooper am Dienstagmorgen lichterloh gebrannt. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern.
Mini Cooper auf der A1 in Brand geraten
Am Dienstagmorgen hat ein Mini Cooper auf der Autobahn 1 zwischen Sittensen und Elsdorf in Fahrtrichtung Bremen Feuer gefangen. Der Wagen stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte gingen sofort unter Atemschutz gegen die Flammen vor. Um ein Übergreifen auf die Vegetation zu verhindern, wurde später Löschschaum eingesetzt.
Feuerwehr setzt Löschschaum ein
Da aus dem Fahrzeug brennender Kraftstoff auslief, erschwerte sich die Brandbekämpfung. Erst durch den Einsatz von Löschschaum konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Nach etwa 30 Minuten war der Brand weitestgehend gelöscht, doch es waren umfangreiche Nachlöscharbeiten erforderlich. Mit einer Wärmebildkamera überprüfte die Feuerwehr das Fahrzeugwrack auf mögliche Glutnester.
Fahrer bleibt unverletzt
Glücklicherweise befand sich der Fahrer nicht mehr im Fahrzeug, sodass es keine Verletzten gab. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist bislang unklar. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Verkehrsbehinderungen während der Löscharbeiten
Während der Löscharbeiten wurde der Verkehr auf der A1 in Richtung Bremen einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeleitet. Dadurch kam es zu leichten Behinderungen. Nach rund einer Stunde konnte die Feuerwehr Sittensen, die mit zwei Fahrzeugen im Einsatz war, wieder abrücken. (pm/mca)