Die erst jüngst aufwendig sanierte "No 5 Elbe", ein Lotsenschoner Baujahr 1883, ist auf der Elbe mit einem Containerschiff kollidiert und gesunken.

Die erst jüngst aufwendig sanierte "No 5 Elbe", ein Lotsenschoner Baujahr 1883, ist auf der Elbe mit einem Containerschiff kollidiert und gesunken.

Foto: Marks/dpa

Der Norden
Schiffe & Häfen

Nach Havarie der "No 5 Elbe": Ermittlungen gegen Kapitän

Von nord24
11. Juni 2019 // 17:00

Drei Tage nach der Kollision eines Containerschiffs mit dem historischen Lotsenschoner "No 5 Elbe" hat die Polizei Ermittlungen gegen den 82-jährigen Kapitän des Zweimasters eingeleitet.

Auf der falschen Elbseite

Es gehe um den Verdacht der Gefährdung des Schiffsverkehrs und der fahrlässigen Körperverletzung, sagte ein Polizeisprecher. Nach ersten Erkenntnissen war der historische Segler am Samstag auf der falschen Elbseite gefahren und dort mit dem Containerschiff kollidiert. An Bord waren 43 Menschen.

Seediensttauglichkeit nachgewiesen

Bei der Havarie gab es nur acht Leichtverletzte. Der Kapitän gilt nach Angaben des Schiffbetreibers, der Stiftung Hamburg Maritim, als sehr erfahren. Er habe erst wenige Monate zuvor seine vorgeschriebene Seediensttauglichkeit nachgewiesen. (dpa)

Die erst jüngst aufwendig sanierte "No 5 Elbe", ein Lotsenschoner Baujahr 1883, ist auf der Elbe mit einem Containerschiff kollidiert und gesunken.

Die erst jüngst aufwendig sanierte "No 5 Elbe", ein Lotsenschoner Baujahr 1883, ist auf der Elbe mit einem Containerschiff kollidiert und gesunken.

Foto: Marks/dpa