
Urlauber beobachten bei kräftigem Wind den Wellengang durch das Sturmtief "Nadia".
Foto: Stefan Sauer/dpa
Nächster Sturm mit Sturmflut kommt auf den Norden zu
Eine Woche nach Sturmtief „Nadia“ gibt es erneut Sturm- und Sturmflutwarnungen für die norddeutschen Bundesländer.
Ungemütlicher Montag
Zum Wochenbeginn müssen sich die Menschen an der deutschen Nordseeküste wieder auf eine mögliche Sturmflut gefasst machen. Im gesamten Norden bleibt das Wetter laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ungemütlich mit Regen und starkem Wind.
Kräftiger Wind
„Die neue Woche startet wechselhaft“, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes. In den norddeutschen Bundesländern gebe es wegen eines Sturmtiefs über Skandinavien wechselnd bewölkten Himmel und immer wieder Schauer, teilweise auch Graupel. Der Wind bleibe kräftig mit möglichen Böen der Windstärke acht und stärkeren Sturmböen direkt an der Küste oder in höheren Lagen.
Bis zu 2 Meter über Null
Nach Vorhersage des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) vom Sonntag könnte der Wasserstand an der deutschen Nordseeküste Montagfrüh etwa eineinhalb Meter über den des Mittleren Hochwassers (MHW) steigen. Im Weser- und Elbegebiet könne es bis zu zwei Meter darüber steigen. An der Nordseeküste sprechen die Behörden ab 1,50 Meter über MHW von einer Sturmflut.