
Die Elbfähre "Liinsand" fährt im Hamburger Hafen. Ein neuer Fährdienst auf der Elbe hat am Montag, seinen Betrieb aufgenommen.
Foto: Marks/dpa
Neue Fähre fährt zwischen Stade und Hamburg
Nach zehn Jahren Pause schippert nun wieder eine Fähre regelmäßig von Stade (Stadersand) über Wedel zum Hamburger Fischmarkt. Der Fährdienst hat am Montag offiziell seinen Dienst aufgenommen, wie ein Sprecher der Stade Marketing und Tourismus GmbH sagte.
Zehn Jahre Pause
Die neue Fähre der Reederei Watten Fährlinien GmbH aus Husum soll bis Ende Oktober unter dem Namen "elblinien" täglich dreimal zwischen Stade und Hamburg fahren. Auf die Fähre mit dem Namen "Liinsand" passen den Angaben zufolge 50 Passagiere und 15 Fahrräder.
50 Passagiere
Sie pendelt jeden Tag von 8.55 Uhr an ab Stadersand auf der Elbe in Richtung Altona. Dabei macht sie nach 40 Minuten einen Zwischenstopp in Wedel (Schulau) und erreicht schließlich nach einer Fahrtzeit von etwa einer Stunde und 45 Minuten Hamburg-Altona. Letzte Abfahrt des Tages in Stadersand ist 17 Uhr, die letzte Rückreise ab dem Fischmarkt startet 18.45 Uhr. Ein Ticket von Stadersand zum Fischmarkt kostet 13 Euro, Fahrräder 5 Euro.
Hybrid-Antrieb
Die Passagierfähre ist im nordfriesischen Wattenmeer zwischen Dagebüll, Föhr, Amrum und den Halligen unterwegs. Sie hat einen Hybrid-Antrieb und kann mit Dieseltreibstoff oder elektrisch betrieben werden. (dpa)

Die Elbfähre "Liinsand" fährt im Hamburger Hafen. Ein neuer Fährdienst auf der Elbe hat am Montag, seinen Betrieb aufgenommen.
Foto: Marks/dpa