In Niedersachsen steigen die Fälle von Masernerkrankungen.

In Niedersachsen steigen die Fälle von Masernerkrankungen.

Foto: Scheidemann/dpa

Der Norden

Niedersachsen: Jetzt schon mehr Masernfälle als 2018

Von nord24
7. März 2019 // 16:15

Seit Jahresbeginn sind in Niedersachsen mehr Menschen an Masern erkrankt als im gesamten Vorjahr. Wie das Gesundheitsministerium mitteilt, wurden seit Anfang Januar 26 Masernfälle registriert, im Jahr 2018 gab es 18 Fälle.

Ohne Impfung nicht in Schule

Die Mehrheit der Erkrankten in diesem Jahr habe sich im Landkreis Hildesheim angesteckt. Dort ist eine Gesamtschule betroffen. Nach einer steigenden Zahl von Masernfällen will das Kreisgesundheitsamt prüfen, ob Schüler und Lehrer geimpft sind. Wer an diesem Freitag keinen Impfschutz vorweisen könne, müsse damit rechnen, die Schule nicht betreten zu dürfen, so der Landkreis.

"Impfungen nachholen"

Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) riet allen Menschen, zu prüfen, ob sie geimpft sind und bei Bedarf Impfungen nachzuholen. "Die aktuell aufgetretenen Masernfälle in Niedersachsen zeigen die große Bedeutung eines ausreichenden Impfschutzes in der Bevölkerung", sagte sie. Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) appellierte an die Eltern: "Wer auf den Impfschutz verzichtet, gefährdet seine Kinder und die Kinder anderer." (lni)

In Niedersachsen steigen die Fälle von Masernerkrankungen.

In Niedersachsen steigen die Fälle von Masernerkrankungen.

Foto: Scheidemann/dpa