Eine Gasflamme wird auf einem Küchenherd mit einem Streichholz entzündet.

Mit dem Jahreswechsel müssen sich viele Haushalte nochmals auf höhere Strom- und Gasrechnungen einstellen.

Foto: picture alliance/dpa

Der Norden

Niedersachsen: Preise für Strom und Gas steigen zum Jahreswechsel

Autor
Von nord24
25. November 2022 // 09:25

Mit dem Jahreswechsel müssen sich viele Haushalte auf höhere Strom- und Gasrechnungen einstellen. Auch in Niedersachsen steigen die Preise vieler Anbieter.

Höherer Basispreis

Der Oldenburger Energieversorger EWE etwa plant vom 1. Januar an in der Grundversorgung einen Aufschlag von 12,16 Cent je Kilowattstunde Strom. Für den jährlichen Basispreis müssen Verbraucher in dieser Kategorie statt 180 etwa 200 Euro zahlen. Gaskunden sollen in der Grundversorgung 3,92 Cent pro Kilowattstunde mehr bezahlen als bisher - beim jährlichen Grundpreis werden es rund 2 Euro mehr.

Im November angekündigt

EWE hatte dies bereits Anfang November angekündigt, zum Oktober waren die Preise schon einmal angehoben worden. Das Unternehmen begründete die Schritte mit den nach wie vor hohen Einkaufspreisen im Energiegroßhandel. Entsprechende Nachbeschaffungen seien auch nötig, weil EWE viele zusätzliche Kunden bedienen müsse.

Keine Erhöhung bei Enercity

Auch der Braunschweiger Energieversorger BS Energy teilte kürzlich mit, den Preis für die Stromgrundversorgung zu Jahresbeginn um 6,55 Cent pro Kilowattstunde zu erhöhen. Der Regionalversorger Enercity in Hannover plant dagegen zunächst keine Erhöhungen der Strom- und Gaspreise. (dpa)