Die Prüfung für den Führerschein soll wieder schneller gehen.

Die Prüfung für den Führerschein soll wieder schneller gehen.

Foto: Ole Spata/dpa

Der Norden

Niedersachsen und Bremen wollen Fahrprüfungen beschleunigen

Autor
Von nord24
25. Oktober 2021 // 17:39

Mit einer Ausnahmeregelung wollen Niedersachsen und Bremen die pandemiebedingten Wartezeiten bei Führerscheinprüfungen wieder verkürzen.

TÜV-Mitarbeiter dürfen prüfen

Der für die Abnahme von Fahrerlaubnisprüfungen zuständige TÜV Nord habe Genehmigung erhalten, zusätzliches Personal einzusetzen, teilte das Verkehrsministerium Niedersachsens am Montag in Hannover mit. Bis Mitte 2022 können demnach nicht nur zuständige Prüfer und Sachverständige die theoretische Prüfung abnehmen, sondern auch TÜV-Mitarbeiter, die sich sonst um Fahrzeugprüfungen kümmern.

Speziell geschult

„Wir wollen helfen, die Situation zu verbessern, um schnell wieder auf das normale Zeitniveau bei Prüfungen zu kommen“, sagte Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU). Viele Fahrschüler hätten aufgrund der Corona-Situation oft viel Geduld aufbringen müssen. Die Mitarbeiter, die nun zusätzlich Prüfungen abnehmen dürfen, müssen mindestens fünf Jahre Berufserfahrung haben und werden speziell geschult.

Unverhältnismäßige Wartezeiten

Eine entsprechende Ausnahmegenehmigung gibt es auch in Bremen. Sie sei als notwendig erachtet worden, weil es zu unverhältnismäßig langen Wartezeiten gekommen sei, teilte der zuständige Senat für Mobilität mit. „Auch, wenn es derzeit noch nicht so läuft wie vor Corona, so können wir feststellen, dass sich die Lage entspannt hat“, sagte eine Senatssprecherin. Die Ausnahme ist auch in Bremen bis zum 30. Juni 2022 befristet.