
Als Verstöße nannten die Städte und Kommunen in erster Linie falsches Parken und das Fahren mit zu hoher Geschwindigkeit.
Foto: Dedert/dpa
Niedersachsen: Verkehrssünder bringen Kommunen mehr Einnahmen
Verkehrssünder bescheren Niedersachsens Kommunen deutlich mehr Geld in den Kassen. Das hängt unter anderem mit dem neuen Bußgeldkatalog zusammen.
Ergebnis einer Umfrage
Verkehrssünder haben zahlreichen Städten und Landkreisen in Niedersachsen in den ersten neun Monaten des Jahres deutlich mehr Einnahmen gebracht als noch im Vorjahreszeitraum. Das ergab eine Umfrage, an der sich insgesamt rund 30 niedersächsische Städte und Landkreise beteiligt haben.
Mehr Geld für 25 Kommunen
Mehr als 25 Kommunen gaben an, dass die Einnahmen gestiegen sind. Einige führten dies auf die Änderungen im Bußgeldkatalog zurück, der seit vergangenem November höhere Strafen für einzelne Vergehen im Straßenverkehr vorsieht. Als häufige Verstöße nannten die Städte und Kommunen erhöhte Geschwindigkeit oder falsches Parken.