Ein einzelner abgestorbener Baum steht inmitten von herbstlich verfärbten Laubbäumen

Im vergangenen Jahr bestand 21,6 Prozent aller Vegetationsflächen aus Wald. Gegenüber dem Vorjahr sind 514 Hektar hinzugekommen.

Foto: Reinhardt/dpa

Der Norden

Niedersachsen: Waldfläche ist 2021 leicht gewachsen

Autor
Von nord24
25. Oktober 2022 // 17:20

Die Waldfläche in Niedersachsen ist im Jahr 2021 etwas größer geworden. Gegenüber dem Vorjahr kamen durch Aufforstungen 514 Hektar hinzu.

Über eine Million Hektar Wald

Das teilte das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mit. 2021 waren demnach über eine Million Hektar und 21,6 Prozent aller Vegetationsflächen Wald. Gegenüber dem Jahr 2018 habe die Größe der Waldfläche um rund 2000 Hektar zugenommen. Den größten Teil der Vegetationsfläche machte mit 57,9 Prozent die Landwirtschaft aus.

Flächenverbrauch soll reduziert werden

Flächen mit jeglicher Art von Vegetation machten im Jahr 2021 laut den Statistikern 83,3 Prozent aller Flächen in Niedersachsen aus. 14,2 Prozent oder 677 949 Hektar waren Siedlungs- und Verkehrsflächen - 0,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Auch Parks oder Friedhöfe fallen darunter. Das vierjährige Mittel des Flächenverbrauchs sank 2021 von 6,6 auf 6,3 Hektar pro Tag. Bis 2030 will das Bundesland den Wert auf vier Hektar pro Tag reduzieren. (dpa)