
Der Fahrgastverbands Pro Bahn weist darauf hin, dass sich Pendler auch in Zukunft auf viele Zugverspätungen in Niedersachsen einstellen müssen.
Foto: Steffen/dpa
Niedersachsen: Weitere Bahnverspätungen und Zugausfälle
Immer wieder verspäten sich in Niedersachsen Regionalzüge und S-Bahnen oder fallen aus. Das bedeutet Stress auf dem Weg zu Schule, Uni oder Job.
Nur wenige Strecken reibungslos
Pendler und Schüler müssen sich in vielen Regionen Niedersachsens weiterhin auf Bahnverspätungen und Zugausfälle einstellen. "Die Situation ist insgesamt sehr unbefriedigend. Nur wenige Strecken laufen vergleichsweise reibungslos", sagte Malte Diehl, Landesvorsitzender des Fahrgastverbands Pro Bahn für Niedersachsen und Bremen.
Dünne Personaldecke
Die Personalausfälle wegen Corona sind nach Einschätzung des Verbands nur eins von mehreren Problemen. So sei die Personaldecke an entscheidenden Stellen wie den Stellwerken seit Jahren sehr dünn, sagte Diehl. Zudem müsste ein Milliardenbetrag in die Infrastruktur investiert werden. Viele Hauptstrecken seien wegen der dichten Belegung mit Zügen permanent überlastet.
Verbindungen ausgefallen
In den vergangenen Wochen haben zum Beispiel die Nordwestbahn sowie die Unternehmen Erixx und Metronom mitgeteilt, dass Verbindungen ausfallen müssten, weil Lokführer und andere Beschäftigte erkrankt seien. Kundinnen und Kunden wird geraten, sich vor Fahrtbeginn auf den Internetseiten der Bahnbetriebe oder per App zu informieren. (dpa)