
Niedersachsen setzt sich für Ausnahmen von der Maskenpflicht unter anderem für Pflegekräfte ein.
Foto: Güttler/dpa
Niedersachsen will Erleichterungen bei Maskenpflicht erwirken
Niedersachsen will Ausnahmen von der Maskenpflicht für Menschen mit Behinderungen, Pflegekräfte und Pflegeheimbewohner erreichen.
Ministerin Behrens: „Pflicht zu unflexibel“
Das Landesgesundheitsministerium hat dafür dem Bundesrat einen Vorschlag für eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes vorgelegt. Der Schutz der durch das Corona-Virus besonders gefährdeten Gruppen habe einen hohen Stellenwert, sagte Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) am Freitag (7.10.22) in Hannover. "Die FFP2-Maskenpflicht wurde aus unserer Sicht aber deutlich zu unflexibel geregelt."
„Erhebliche Belastung im Alltag“
Sie führe insbesondere für Menschen mit Behinderungen sowie für die Beschäftigten und Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen zu erheblichen Belastungen in ihrem Alltag, sagte Behrens. Zuvor waren in Niedersachsen in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen keine gesonderten Regeln im Vergleich zu anderen Betrieben vorgesehen. Jetzt müssten dort Arbeitende allein aufgrund ihrer Behinderung eine FFP2-Maske tragen, bemängelte Behrens. Diese Regelung hatten auch Wohlfahrts- und Behindertenverbände als überzogen und diskriminierend kritisiert. (epd)