
Kilometerlange Strände und Lagunen: Entdecken Sie die besten Spots an der Nordsee.
Foto: Hauke-Christian Dittrich
Zwischen Dünen und Watt: nord24 kürt die 7 schönsten Nordseestrände
Strandqualität, Idylle, Touri-Faktor: Diese 7 Nordsee-Strände haben unser Ranking gemacht.
Die 7 besten Strände an der Nordsee: Das große nord24-Ranking
Von kilometerbreiten Sandbänken bis zur familienfreundlichen Lagune: Die deutsche Nordseeküste bietet Strand für jeden Geschmack. Wir haben die sieben schönsten Strände an der Nordsee anhand von Strandqualität, Idylle und Touri-Faktor bewertet – und ein exklusives Ranking erstellt. Besonders punkten konnten dabei auch Cuxhaven-Duhnen und Burhave/Butjadingen.
Platz 1: Kniepsand auf Amrum – Nordsee mit XXL-Sandfläche

Die Sonne scheint auf den Strand von Norddorf auf der Nordseeinsel Amrum.
Foto: Frank Molter
Auf Amrum findet man einen der außergewöhnlichsten Strände Europas: Der Kniepsand ist an seiner breitesten Stelle bis zu 2,5 Kilometer weit und zwölf Kilometer lang. Die Dünenlandschaft ist geschützt und nur über Bohlenwege zugänglich. Selbst in der Hochsaison findet man hier Ruhe pur.
Fazit: So viel Platz am Meer gibt es nirgendwo sonst.
Platz 2: Duhner Strand in Cuxhaven – Klassischer Kurort mit Stil

Fahrer in Sulkys nehmen am Trabrennen vor dem Strand von Duhnen teil. Für das traditionelle Pferderennen wird auf dem Meeresboden vor Cuxhaven extra eine 1200 Meter lange ovale Rennstrecke geschaffen. Das Duhner Wattrennen wird bereits seit 1902 veranstaltet.
Foto: Lars Penning
Direkt an der Elbmündung liegt das Seeheilbad Duhnen mit seinem vier Kilometer langen Strand. Historisches Flair trifft auf moderne Infrastruktur, etwa entlang der Kurpromenade. Besonderes Highlight: das jährlich stattfindende Duhner Wattrennen.
Fazit: Ein Traditionsstrand, der alles bietet – ohne überlaufen zu sein.
Platz 3: Sankt Peter-Ording – Riesiger Strand mit Kultfaktor

Viel Strand und viel Flair – das bietet Sankt-Peter-Ording.
Foto: Riemann
Zwölf Kilometer Sand, spektakuläre Pfahlbauten und ein Erlebniszentrum für Familien: Sankt Peter-Ording hat sich seinen Ruf als Nordsee-Ikone verdient. Trotz vieler Besucher bleibt der Strand dank seiner Größe entspannend.
Fazit: Groß, ikonisch und trotzdem charmant.
Platz 4: Nordsee-Lagune Burhave – Sicher baden bei jedem Wasserstand

Der Strand in Burhave. So sicher ist das Baden nur hier möglich.
Foto: Glückselig
Die Lagune in Butjadingen ist ein weltweit einzigartiger Salzwassersee ohne Ebbe und Flut. Familienfreundlich, sauber und ruhig gelegen ist sie ideal für Kinder – oder alle, die gern entspannt baden.
Fazit: Für Familien das sicherste Strand-Erlebnis der Nordsee.
Platz 5: Nordstrand auf Borkum – Aktivstrand mit frischer Brise

Der Nordstrand mit Blick auf die Strandpromenade sowie den Neuen Leuchtturm und das Kleine Kaap auf Borkum.
Foto: Nordseeheilbad Borkum GmbH/akz-o
Ob Surfen, Yoga, Seehunde oder Milchbuden – am Nordstrand von Borkum kommt keine Langeweile auf. Der Sand ist fein, die Promenade lebendig, das Klima heilsam. Besonders sportliche Urlauberinnen und Urlauber kommen auf ihre Kosten.
Fazit: Aktiv, abwechslungsreich – aber nie zu hektisch.
Platz 6: Lister Ellenbogen auf Sylt – Natur pur am Inselende

Seesterne liegen am Strand zwischen den Orten Kampen und List auf Sylt.
Foto: Lea Albert
Am nördlichsten Punkt Deutschlands liegt ein stiller, weißer Strand, der eher für Spaziergänge als zum Baden geeignet ist. Wer Einsamkeit und Panorama liebt, ist hier richtig – inklusive Blick auf Dänemark.
Fazit: Abgeschiedenheit deluxe – aber ohne Bademöglichkeit.
Platz 7: Juist – Die ruhige Schönheit der Nordsee

Der Strand von Juist lockt mit viel Platz und Ruhe.
Foto: Sina Schuldt
Juist ist autofrei, charmant und wird nicht ohne Grund als „schönste Sandbank der Welt“ bezeichnet. Der lange weiße Strand ist perfekt für alle, die abschalten wollen. Dafür gibt‘s weniger Infrastruktur als andernorts.
Fazit: Die leise Schönheit unter den Nordsee-Inseln.