Kuh auf der Weide

Eine Kuh auf einer Weide eines Biohofs. Der Ökolandbau in Niedersachsen hat weiter zugelegt.

Foto: Kahnert/dpa

Der Norden

Ökolandbau: Landkreis Osterholz ist vorne mit dabei

Autor
Von nord24
9. September 2022 // 08:00

Der Öko-Landbau in Niedersachsen legt weiter zu. Der Landkreis Osterholz ist oben mit dabei, wie das Landwirtschaftsministerium mitteilt.

Ministerin ist erfreut

„Der Ökolandbau wächst in Niedersachen. Darüber freue ich mich sehr, denn mit dem ‚Niedersächsischen Weg‘ haben wir vereinbart, den Ökolandbau bis zum Jahr 2030 kräftig zu steigern“, sagte Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast.

Wachstum von 3,9 Prozent

Die Öko-Fläche beträgt jetzt in Niedersachsen 143.024 Hektar (2020: 137.694 Hektar) – also ein Wachstum von 3,9 Prozent. Der Anteil der Ökofläche an der gesamten landwirtschaftlichen Fläche in Niedersachsen liegt nun bei 5,6 Prozent. Insgesamt 200 landwirtschaftliche Betriebe haben 2021 in Niedersachsen neu auf Ökolandbau umgestellt.

Mehr als 10 Prozent Ökolandbau

Vier Landkreise haben das für 2025 gesetzte Ziel des Niedersächsischen Weges mit zum Teil deutlich über 10 Prozent Ökolandbau bereits erreicht, wie das Landwirtschaftsministerium mitteilt: Lüneburg, Lüchow-Dannenberg (rund 19 Prozent), Heidekreis (rund 14 Prozent) und Osterholz.