
Streuner-Alarm! Bundespolizei rettet Hund
Foto: Bundespolizei
Ohne Herrchen am Hauptbahnhof: Hund landet im Tierheim
Ein Reisender entdeckte am Hauptbahnhof Hamburg einen herrenlosen Hund. Die Bundespolizei nahm sich des Tieres an – doch ein Chip war nicht zu finden.
Am Hamburger Hauptbahnhof sorgte ein herrenloser Hund für Aufsehen. Ein Reisender entdeckte den Mischlingshund am Südsteg und alarmierte die Polizei. Die Beamten der Quattro-Streife nahmen das zutrauliche Tier auf und brachten es zur Gemeinsamen Sicherheitswache von Bundes- und Landespolizei.
Keine Kennzeichnung – keine Spur vom Besitzer
Die Polizisten versorgten den Hund mit frischem Wasser, doch eine Überprüfung mit dem Chip-Scanner blieb ohne Ergebnis – der Vierbeiner war nicht gekennzeichnet. Ohne Hinweise auf einen Besitzer blieb den Beamten nichts anderes übrig, als das Tier in sichere Obhut zu geben.
Sicherer Transport ins Tierheim
Nach einigen Streicheleinheiten wurde der Hund in einen Funkstreifenwagen gesetzt und ins Tierheim Süderstraße gebracht. Dort übergaben die Beamten ihn an einen Mitarbeiter, der sich um sein weiteres Wohlergehen kümmert.
Hoffnung auf ein Happy End
Wie die Bundespolizei berichtet, bleibt nun zu hoffen, dass sich der Besitzer bald meldet und seinen Vierbeiner abholt. Falls nicht, wird das Tierheim eine neue liebevolle Familie für den Mischlingshund suchen. (pm/vk)