
Das Urteil will Richter Bührmann am 25. Oktober verkünden.
Foto: Schuldt/dpa
Prozess gegen Högel-Vorgesetzte geht in die Schlussphase
Der Prozess gegen frühere Vorgesetzte des Patientenmörders Niels Högel neigt sich dem Ende zu. Früher als erwartet will das Gericht das Urteil fällen.
Prozess wird früher enden
Der Prozess gegen insgesamt sieben frühere Vorgesetzte des Patientenmörders Niels Högel endet früher als ursprünglich erwartet. Der Vorsitzende Richter am Landgericht Oldenburg, Sebastian Bührmann, kündigte am Montag (19.9.22) an, dass er an diesem Dienstag eine Einschätzung zum Prozessablauf abgeben werde.
Urteil am 25. Oktober
Am 12. Oktober sollen die Staatsanwaltschaft und die Nebenklage ihre Plädoyers halten, ab dem 13. Oktober dann die Verteidigung. Am 24. Oktober werden die Angeklagten das letzte Wort erhalten. Das Urteil will Richter Bührmann am 25. Oktober verkünden. (Az.: 5 Ks 20/16)
Vorwurf: Beihilfe zur Tötung
Unter den insgesamt sieben Angeklagten sind Ärzte, ein früherer Geschäftsführer und Verantwortliche aus der Pflege aus dem Klinikum Oldenburg und dem damaligen Krankenhaus Delmenhorst. Ihnen wird Beihilfe zur Tötung durch Unterlassen vorgeworfen.
Der Ex-Krankenpfleger Högel war im Juni 2019 vom Oldenburger Landgericht zu einer lebenslangen Haftstrafe wegen 85 Morden verurteilt worden. Er hatte Patienten mit Medikamenten vergiftet, um sie anschließend reanimieren zu können. So wollte er als Lebensretter glänzen. (dpa)
- Högel
- Oldenburg
- Landgericht Oldenburg
- Klinikum Oldenburg
- Sebastian Bührmann
- Angeklagte
- Vorgesetzte
- Recht und Justiz
- Niels Högel
- Krankenhäuser und Kliniken
- Oldenburger Land
- TötungUnter
- endenDer
- OktoberAm
- Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
- Delmenhorst
- Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger
- Patienten
- Ärzte