
Die Innenstadt Westerstedes – hier der Kirchhof der St.-Petri-Kirche – mutiert bei der Rhododendronausstellung Rhodo wieder zu einem Pflanzenmeer.
Foto: Stadt Westerstede
Rhodo: Westerstedes Innenstadt verwandelt sich in Parklandschaft
Alle vier Jahre findet in Westerstede, im Herzen des Ammerlandes nahe Oldenburg, die Rhodo statt - nach Angaben der Veranstalter Europas größte Rhododendron-Ausstellung. Pünktlich zur Hauptblüte bietet die Rhododendronausstellung ein beeindruckendes Stadtbild für zahlreiche Besucher. Mit dem diesjährigen Thema „Perspektivwechsel“ wollen die Ausstellungsmacher die Pflanze aus kreativen und ungewohnten Blickwinkeln präsentieren. Mit einer Ausstellungsfläche von 20000 Quadratmetern verwandelt sich die Innenstadt Westerstedes vom 10. bis zum 21. Mai zum 15. Mal in eine Parklandschaft. Diese logistische Herausforderung lässt rund 50 Aussteller der mitwirkenden Baumschulen, Partner der grünen Branche und Helfer wochenlang auf Hochtouren arbeiten. Gezeigt werden die facettenreichen Rhododendren und Azaleen aus unterschiedlichen Blickwinkeln, vor allem blühende Schönheiten, Neuzüchtungen und ideenreiche Kombinationen in der Bepflanzung.
Stimmungsvolle Beleuchtung bei Nacht
Im abendlichen Licht zeigt sich die Rhododendronausstellung noch einmal von einer anderen Seite und lädt zum Erkunden der beleuchteten Landschaft ein. Die „Rhodo bei Nacht“ wird von einem Rahmenprogramm ausgeschmückt. Begleitet wird die Veranstaltung von einer Erlebnis-Messe rund um die „Grüne Lebensart“ mit allerhand Dekorativem und Nützlichem für Haus, Freizeit und Gartengestaltung, präsentiert in Pagodenzelten. Ein Pflanzenmarkt ermöglicht den Besuchern den Kauf von Pflanzen vor Ort. Zahlreiche Fachvorträge runden das Angebot der Rhodo ab.

Die Innenstadt Westerstedes – hier der Kirchhof der St.-Petri-Kirche – mutiert bei der Rhododendronausstellung Rhodo wieder zu einem Pflanzenmeer.
Foto: Stadt Westerstede