
Auf der Autobahn A27 geriet am Donnerstag, 20. Februar, ein Sattelauflieger in Brand.
Foto: Polizei
Sattelauflieger brannte lichterloh auf A27: Kilometerlanger Stau
Aufregung auf der A27: Ein brennender Sattelauflieger sorgt für einen langen Stau und einen sechsstelligen Schaden. Die Polizei ermittelt vor Ort.
Brand auf der A27: Sattelauflieger in Flammen
Am Donnerstag, 20. Februar, geriet gegen 9.30 Uhr ein Sattelauflieger auf der Autobahn A27 in Brand. Der Vorfall ereignete sich kurz hinter der Anschlussstelle Walsrode-West in Fahrtrichtung Bremer Kreuz. Der Fahrer des 40-Tonners bemerkte Rauchentwicklung am Auflieger und konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig auf den Seitenstreifen lenken. Dort trennte er den Auflieger von der Zugmaschine und brachte diese in Sicherheit.
Totalschaden am Auflieger durch das Feuer
Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand, jedoch entstand ein Totalschaden am Auflieger. Die Fahrbahndecke der A27 wurde ebenfalls beschädigt. Die Autobahnpolizei Langwedel vermutet einen technischen Defekt als Ursache, die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Vollsperrung der A27 und lange Staus
Aufgrund der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die A27 in Richtung Bremer Kreuz voll gesperrt werden, was zu einem kilometerlangen Stau führte.
Sachschaden in sechsstelliger Höhe
Der entstandene Sachschaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.