
Bei einem tragischen Unglück ist in Melle ein Segelflugzeug-Pilot ums Leben gekommen.
Foto: Symbolfoto: Seeger/dpa
Segelflugzeug kollidiert mit Windkraftanlage - ein Toter
Schlimmes Unglück in Melle bei Osnabrück: Dort ist ein Segelflugzeug mit einem Windkraftrad kollidiert, der Pilot kam ums Leben.
Zusammenstoß mit Windrad
Es ist eine traurige Premiere in Deutschland: Nach Behördenangaben kollidierte erstmals ein Flugzeug mit einer Windkraftanlage. Kurz nach dem Absturz suchten Rettungskräfte ein weit verteiltes Trümmerfeld nach weiteren Opfern ab.
Gute Sicht
Auf Bildern vom Unglücksort waren Wrackteile auch im Gerüst der Anlage zu erkennen. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist noch nicht klar, da die Sichtverhältnisse gut waren. Der Pilot soll die Sonne im Rücken gehabt haben, sodass er nicht geblendet worden sein konnte.
Kollision in 20 Metern Höhe
Die Kollision mit dem Windrad fand in etwa 20 Metern Höhe statt. Anschließend hätten sich die Windräder noch weitergedreht. Im direkten Umfeld des nahe einer Autobahn gelegenen Sonderlandeplatzes Melle-Grönegau gibt es keine Beeinträchtigung durch Windkraftanlagen.
Zwei Windkraftanlagen in Nähe
Lediglich im Süden der für den Landeanflug vorgeschriebenen Platzrunde sind auf der Anflugkarte zwei Windkraftanlagen als Hindernis eingetragen. Dort fand auch die Kollision statt.

Bei einem tragischen Unglück ist in Melle ein Segelflugzeug-Pilot ums Leben gekommen.
Foto: Symbolfoto: Seeger/dpa