
Die Polizei in Niedersachsen bereitet sich auf den sogenannten Car-Freitag der Tuning-Szene vor.
Foto: Felix Kästle/dpa
So hat die Polizei die Tuning-Szene am Car-Freitag im Blick
Karfreitag gleich Car-Freitag? Trotz aller Einschränkungen im Kampf gegen die Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie bereitet sich die Polizei in Niedersachsen auf den sogenannten Car-Freitag der Tuning-Szene vor.
Raum Papenburg im Blickfeld der Polizei
Im Raum Papenburg erwarte die Polizei Probleme, sagte ein Sprecher der Polizei Lingen. Die Behörde werde sich personell entsprechend aufstellen und „rigoros ahnden“.
Tuner-Treffen auch in Hannover erwartet
Auch die Polizei Hannover rechnet mit Tuner-Treffen und kündigte an, diese zu unterbinden. Geschwindigkeitsmessungen seien geplant, sagte ein Sprecher. Mit Blick auf die Corona-Krise und die Kontaktbeschränkungen sagte er aber: „Wir hoffen, dass alle zu Hause bleiben“.
Auch illegale Autorennen gab es schon am Car-Freitag
Der Car-Freitag bezeichnet einen Autotag, der jährlich in Anlehnung an den kirchlichen Karfreitag von der Tuner-Szene begangen wird. Dazu gehörten in der Vergangenheit immer wieder auch illegale Autorennen. Im vergangenen Jahr hatte sich ein Motorradfahrer an dem Tag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei in Osnabrück geliefert - mit bis zu Tempo 100 fuhr der Biker in der Stadt, um einer Kontrolle zu entgehen. (lni)
Karfreitag gleich Car-Freitag? Trotz aller Einschränkungen im Kampf gegen die Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie bereitet sich die Polizei in Niedersachsen auf den sogenannten Car-Freitag der Tuning-Szene vor.