
Das Schuljahr steht erneut im Zeichen von Corona - mit zahlreichen Regeln für Quarantäne, Test- und Maskenpflicht.
Foto: dpa
Spahn-Vorschlag: Fünf Tage Quarantäne für Schüler
Gesundheitsminister Jens Spahn befürwortet einfachere Quarantäne-Regeln bei Corona-Fällen in Schulen, pocht dafür aber auf Schutzkonzepte.
Quarantäne von fünf Tagen
In der Regel solle eine Quarantäne von fünf Tagen möglich sein, die dann mit einem negativen Test beendet werden könne, sagte der CDU-Politiker am Montag in Berlin vor Beratungen mit den Länder-Ressortchefs über eine einheitliche Linie.
Regelung soll nicht für die ganze Klasse gelten
Die Regelung des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn solle nur für „umsitzende“ Kinder und nicht die ganze Klasse gelten. Voraussetzung sei aber, dass Grundregeln umgesetzt würden, nämlich Maske tragen im Unterricht, regelmäßige Tests und Lüftungskonzepte.
Gemeinsame Empfehlung wird angestrebt
„Dann ist aus unserer Sicht diese alltagstauglichere und gleichzeitig Schutz bietende Lösung möglich“, sagte Spahn. So sei es auch in einer Arbeitsgruppe zwischen Ländern, Bund und Robert Koch-Institut (RKI) schon miteinander diskutiert worden. Spahn äußerte sich zuversichtlich, bei den Bund-Länder-Beratungen am Mittwochnachmittag zu einer solchen gemeinsamen Empfehlung zu kommen. Bislang gehen die Länder bei einer Quarantänedauer von 14 Tagen unterschiedlich damit um, sollte sich in einer Klasse ein infiziertes Kind finden. Teilweise werden nur Sitznachbarn in Quarantäne geschickt, teils ganze Klassen.
Welchen Weg nun die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin vorschlägt und werzuerst schließen muss, bevor wieder eine Schule geschlossen wird, erfahrt Ihr auf NORD|ERLESEN.