
Im Elbe Klinikum in Stade hat Luisa ihren Namen bekommen. Der Säugling wurde zuvor ausgesetzt und später von einem Paar vor dem Erfrierungstod gerettet.
Foto: privat
Stade: Eltern der kleinen Luisa weiter gesucht
Das Schicksal der kleinen Luisa beschäftigt die Menschen über die Region hinweg. Während die Polizei die Eltern des am Freitagabend in Stade ausgesetzten Babys weiter sucht, gibt es viele Menschen, die sich als Pflegeeltern anbieten. Außerdem wurde bekannt, dass in Stade vor einem Jahr schon einmal ein Säugling ausgesetzt wurde.
Wo kommt Luisa her?
Die Polizei sucht weiter nach der Mutter des in Stade ausgesetzten Neugeborenen. Bislang habe sich niemand gemeldet, und es gebe auch noch keine sachdienlichen Hinweise, sagte Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Das erst ein oder zwei Tage alte kleine Mädchen war am Freitagabend von einem aufmerksamen Paar entdeckt worden.
Keine heiße Spur
Weil sich bislang weder die Mutter noch andere Verwandte gemeldet haben, bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen die noch unbekannte leibliche Mutter wird wegen Aussetzung ermittelt. Es gibt laut Polizei keine heiße Spur.
Bei norderlesen.de kommt das Retter-Paar zu Wort: Wie haben sie Luisa gefunden? Zudem ist es nicht das erste Mal, dass in Stade ein Säugling ausgesetzt wurde.

Im Elbe Klinikum in Stade hat Luisa ihren Namen bekommen. Der Säugling wurde zuvor ausgesetzt und später von einem Paar vor dem Erfrierungstod gerettet.
Foto: privat