
Die EWE AG versorgt nach eigenen Angaben rund 1,4 Millionen Privat- und Firmenkunden mit Strom.
Foto: picture alliance/dpa
Stromversorger EWE stellt standardmäßig auf Öko um
Der nordwestdeutsche Energieversorger EWE wird seine privaten Stromkunden ab 2022 standardmäßig mit Ökostrom versorgen.
Ab 2022 standardmäßig Ökostrom
Der nordwestdeutsche Energieversorger EWE wird seine privaten Stromkunden ab 2022 standardmäßig mit Ökostrom versorgen. Das kündigte Vorstandschef Stefan Dohler am Mittwoch in Oldenburg an. „Die Umstellung auf erneuerbaren Strom ist alternativlos“, sagte er.
Kein Zwang zum Ökostrom
Für Kunden, die bereits Ökostrom beziehen, solle der Anteil an regional produzierter erneuerbarer Energie erhöht werden. Dohler rechnet damit, dass die Zahl privater Ökostromkunden um 333.000 auf 925.000 Kunden wachse werde. Wer wolle, könne aber weiter so genannten „grauen Strom“ aus nicht erneuerbaren Quellen beziehen.
1,4 Millionen Kunden
Die EWE AG versorgt nach eigenen Angaben im Nordwesten Deutschlands, in Brandenburg und auf Rügen sowie in Teilen Polens rund 1,4 Millionen Privat- und Firmenkunden mit Strom. Dazu kommen 0,7 Millionen Erdgaskunden sowie rund 0,7 Millionen Kunden bei Telefon und Internet. (dpa)