
Ein fünfjähriger Junge sitzt an einem roten Tisch und zählt sein gespartes Taschengeld.
Foto: picture alliance / ZB
Studie: Corona verschärft Kinderarmut
Millionen Kinder und Jugendliche wachsen in Armut auf - mehr als jeder Fünfte. Eine Analyse warnt vor einer Verschärfung infolge der Corona-Krise.
Als Erste betroffen
Die Folgen der Pandemie treffe Eltern benachteiligter Kinder besonders hart. Sie arbeiteten häufiger in Teilzeit oder als Minijobber und gehörten zu der Gruppe, die als erste ihren Job verliere, kaum oder kein Kurzarbeitergeld erhalte. Zugleich fallen viele Unterstützungsangebote für bedürftige Heranwachsende weg.
Viel Armut in Bremerhaven
Besonders viele Jungen und Mädchen seien in Bremerhaven und Wilhelmshaven von Armut betroffen sowie in den Ruhrgebietsstädten Gelsenkirchen, Herne, Duisburg, Mönchengladbach und Dortmund. Hingegen sind in Süddeutschland nur wenige durch Armut belastet.
Studie: Corona verschärft Kinderarmut Millionen Kinder und Jugendliche wachsen in Armut auf - mehr als jeder Fünfte. Eine Analyse warnt vor einer Verschärfung infolge der Corona-Krise.