Menschen sitzen in einem Strandkorb am Strand.

Die Nordseeregion - hier der Strand in Döse - bleibt beliebtes Urlaubsziel.

Foto: Sina Schuldt

Der Norden

Studie enthüllt: Das macht den durchschnittlichen Nordsee-Urlauber aus

Autor
Von Kristin Seelbach
2. Oktober 2023 // 08:20

Die Nordseeregion ist ein beliebtes Reiseziel - vor allem für Deutsche. Eine Umfrage gibt nun Aufschluss darüber, wer besonders gerne an die Küste fährt.

Nordsee-Tourismus-Report gibt Aufschluss

Die deutsche Nordseeküste bleibt beliebtes Reiseziel. Das ist das Ergebnis des Nordsee-Tourismus-Reports 2023, bei dem 7457 Personen befragt worden sind.

Nordsee-Urlaub bleibt beliebt

Davon gaben rund 36 Prozent (2677 Personen) an, seit 2021 einen mindestens dreitägigen Urlaub an der deutschen Nordseeküste gemacht zu haben oder bis 2025 zu planen. „Das bedeutet ein leichtes Wachstum gegenüber dem Vorjahr - trotz der wirtschaftlich schwierigen Zeit. Damit hat die Region eine gute Ausgangsposition, um sich den neuen gesellschaftlichen Trends entsprechend zu positionieren“, sagt Holger Herweg, Vorstandsvorsitzender der Pathfinding AG, die unter anderem touristische Einrichtungen berät.

So sieht der Durchschnittsurlauber aus

Aber die Studie geht noch weiter und gibt Aufschluss darüber, welche Menschen an die Küste kommen. Demnach ist der durchschnittliche Urlauber 48 Jahre alt, lebt in einem Haushalt ohne Kinder, kommt aus Nordrhein-Westfalen und hat ein Haushaltsnettoeinkommen von weniger als 4000 Euro. Das Verhältnis von Männern und Frauen ist ausgewogen. Natürlich kämen daneben aber auch Familien oder junge Menschen in die Region, wie auch Raffel betont.