
Das Wasser unterspült eine Abbruchkante im Deich. Mit Beginn der Sturmflutsaison im Herbst nehmen Küstenschützer wieder die Deiche in den Blick.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Sturmflutsaison: Mehr Geld für die Sicherheit der Deiche
Küstenschutz ist eine Daueraufgabe: Bevor im Winter Sturmfluten drohen, muss die Sicherheit der Deiche geprüft werden.
Forderung
Angesichts eines steigenden Meeresspiegels fordert Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD), künftig mehr Geld für den Küstenschutz zur Verfügung zu stellen. „100 Millionen Euro pro Jahr müssen gesetzt sein“, sagte Lies. Aktuell werden pro Jahr rund 65 Millionen Euro für den Schutz der niedersächsischen Küste investiert.
Küstenschutz
Aktuell prüfen überall an der Küste Experten der Deichverbände, der Kommunen und des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) bei Deichschauen den Zustand der Küstenschutzbauwerke. (dpa)
Sturmflutsaison: Mehr Geldfür sicherere Deiche Küstenschutz ist eine Daueraufgabe: Bevor im Winter Sturmfluten drohen, muss die Sicherheit der Deiche geprüft werden. Angesichts eines steigenden Meeresspiegels fordert Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD), künftig mehr Geld für den Küstenschutz zur Verfügung zu stellen.