
Kann ein Surfer mit Elektroantrieb schneller übers Meer düsen als ein Katamaran? Der Bürgermeister von Helgoland, Jörg Singer, will das im Sommer ausprobieren.
Foto: picture alliance/dpa
Surfbrett gegen Katamaran - Helgoland wettet für Häfen ohne Plastik
Wettrennen für plastikfreie Häfen: Am 12. Juli will der Bürgermeister der Hochseeinsel Helgoland auf einem Surfboard mit Elektroantrieb gegen den Hochgeschwindigkeits-Katamaran „HalunderJet“ eine halbe Seemeile lang um die Wette fahren.
Neues Projekt
Mit dieser „Lange Anna Challenge“ wollen der Insel-Chef Jörg Singer und die Reederei FRS Helgoline sowie viele weitere Partner für saubere Häfen werben. Gleichzeitig soll mit dem publikumswirksamen Wettbewerb ein Projekt ins Leben gerufen werden, das die Häfen von Meeres- und Plastikmüll befreien soll. Dafür sollen innovative Meeresmülleimer in den fünf Helgoländer Häfen installiert werden.