Ein Polizeibeamter demonstriert einen Schuss mit einem Distanzelektroimpulsgerät (DEIG oder auch Taser).

In Garbsen ist ein Mann nach einem Taser-Einsatz gestorben.

Foto: Rolf Vennenbernd/dpa (Symbolfoto)

Der Norden
Blaulicht

Polizei setzt Taser ein: Mann (39) stirbt

Autor
Von nord24
5. Oktober 2021 // 14:09

Ein von der Polizei überwältigter Mann aus Garbsen bei Hannover ist noch am gleichen Tag in einer Klinik gestorben.

Spezialkräfte der Polizei setzten den Taser ein

Bei dem Einsatz am frühen Freitagmorgen hatten Spezialkräfte der Polizei nach Behördenangaben einen sogenannten Taser eingesetzt. Taser sind Elektroschocker, die eine kurzzeitige Lähmung im Nervensystem verursachen. Aus den Geräten fliegen Pfeilelektroden in den Körper des Angreifers. An daran befestigten Kabeln werden anschließend Stromimpulse abgegeben.

Obduktion steht noch aus

„Es gab eine Bedrohungslage“, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Hannover am Dienstag. Die Ursache für den Tod des 39-Jährigen solle jetzt eine Obduktion klären. Bis das Ergebnis aller rechtsmedizinischen Untersuchungen vorliege, könne es etwa eine Woche dauern. In Niedersachsen werden dem Sprecher zufolge Taser von SEK-Kräften eingesetzt, weil man dafür eine spezielle Ausbildung benötigt.

Der Mann bedrohte die Polizisten mit einem Messer

Der Mann hatte in der Nacht zum Freitag Polizeiangaben zufolge zunächst den Notruf gewählt und wirre Angaben gemacht. Als Polizisten bei ihm zu Hause eingetroffen seien, habe er sie mit einem Messer und einem metallischen Gegenstand bedroht. (lni/mb)

Taser-Einsatz der Polizei: Mann (39) stirbt Ein von der Polizei überwältigter Mann aus Garbsen bei Hannover ist noch am gleichen Tag in einer Klinik gestorben. Bei dem Einsatz am frühen Freitagmorgen hatten Spezialkräfte der Polizei nach Behördenangaben einen sogenannten Taser eingesetzt.