
Die Deutsche Telekom verbessert die Mobilfunkversorgung in Bremen durch neue LTE- und 5G-Standorte.
Foto: Karmann/dpa
Schneller surfen entlang der A27: Telekom baut Mobilfunk aus
Die Telekom erweitert ihr Netz in Bremen. Neue LTE- und 5G-Standorte sorgen für besseren Empfang und höhere Bandbreite.
Mobilfunk-Ausbau in Bremen
Die Deutsche Telekom hat die Mobilfunkversorgung in Bremen durch den Bau eines neuen Standorts und die Erweiterung von sechs Standorten mit LTE sowie einem mit 5G verbessert. Diese Maßnahmen erhöhen die Mobilfunkabdeckung und die verfügbare Bandbreite in der Region. Zudem profitieren Nutzer von einem besseren Empfang in Gebäuden. Der Ausbau unterstützt auch die Versorgung entlang der Autobahn A27 und der Bahnstrecke Bremen-Dortmund.
Zukunftspläne und Zusammenarbeit
Aktuell betreibt die Telekom 193 Standorte in Bremen und plant, in den nächsten drei Jahren 19 weitere hinzuzufügen. Zudem sind Erweiterungen an 131 Funkmasten mit LTE oder 5G vorgesehen. Für die Realisierung neuer Standorte ist die Telekom auf die Kooperation mit Kommunen und Grundstückseigentümern angewiesen. Interessierte können sich an die Deutsche Funkturm wenden. Die Telekom betreibt deutschlandweit über 36.000 Mobilfunkstandorte und erweitert ihr Netz jährlich um etwa 1.500 neue Standorte. (pm/axt)