
Die Sommersaison bewerteten viele Betriebe noch als „gut“.
Foto: Bein/dpa (Symbolbild)
Tourismusbranche in Niedersachsen blickt besorgt in die Zukunft
Steigende Kosten und Arbeitskräftemangel sehen die von der IHK Niedersachsen befragten Unternehmen als größte Geschäftsrisiken.
Erwartungen an Wintersaison schlecht
Nach einem guten Sommer – 55,4 Prozent der Unternehmen im Gastgewerbe beurteilen bei der aktuellen Saisonumfrage Tourismus der IHK Niedersachsen die letzte Saison als gut, 37,1 Prozent als befriedigend und nur 7,5 Prozent als schlecht – sind die Erwartungen an die Wintersaison eher schlecht.
Steigende Kosten und Arbeitskräftemangel
Als größtes Risiko für die wirtschaftliche Entwicklung sehen 89,8 Prozent der teilnehmenden Unternehmen daher auch weiterhin die Energie-, Lebensmittel- und Rohstoffpreise. Den zweiten und dritten Platz der Geschäftsrisiken belegt das Thema Personal: Die Arbeitskosten sehen 69,9 Prozent als Risiko, fehlende Arbeitskräfte gaben 65,8 Prozent an.
Über 500 Betriebe befragt
Befragungszeitraum war vom 17. Oktober bis 10. November 2022. An der Umfrage beteiligten sich 410 Betriebe aus Hotellerie, Gastronomie und Campingwirtschaft sowie 113 Reisebüros und Reiseveranstalter. Die niedersächsischen IHKs befragen halbjährlich Mitgliedsbetriebe aus Beherbergung und Gastronomie sowie Reisebüros und Reiseveranstalter.