Cannabis und Wirtschaft: Chance für den Norden?

Cannabis und Wirtschaft: Chance für den Norden?

Foto: Friso Gentsch

Der Norden

Über eine Milliarde Dollar in New York: Wann zieht Deutschland im Cannabis-Markt nach?

7. Januar 2025 // 13:29

New York zeigt, wie es geht: Cannabis-Legalisierung bringt Milliarden. Wann zieht Deutschland nach – besonders der Norden?

New Yorks Erfolg: Ein Modell für Deutschland?

Der legale Cannabis-Markt in New York hat mit über einer Milliarde Dollar Umsatz in kürzester Zeit eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Strikte Regulierung und Investitionen in von der Prohibition betroffene Gemeinden haben gezeigt, wie sozial gerechtes Wirtschaftswachstum möglich ist. Nun stellt sich die Frage: Kann Deutschland diesem Beispiel folgen?

Wachstumspotenzial für den Norden

Besonders der Norden Deutschlands könnte von einer Legalisierung profitieren. Städte wie Hamburg oder Bremen bieten mit ihrer Nähe zu Häfen und Logistikzentren ideale Voraussetzungen für den Aufbau einer Cannabis-Industrie. Studien schätzen den deutschen Markt auf bis zu 1,1 Milliarden Euro Umsatz in den ersten Jahren – mit hoher Wachstumsdynamik. Neue Arbeitsplätze und Steuereinnahmen könnten den Norden wirtschaftlich stärken.

Soziale Gerechtigkeit und Regulierung

Ein zentraler Aspekt des New Yorker Erfolgsmodells ist der Fokus auf soziale Gerechtigkeit. Auch in Deutschland könnten Gemeinden unterstützt werden, die bisher von der Strafverfolgung im Zusammenhang mit Cannabis unverhältnismäßig betroffen waren. Dabei ist ein geregelter Markt unerlässlich, um illegale Verkäufe zu minimieren und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Politik am Zug

Die politische Diskussion in Deutschland ist eröffnet. Während die Bundesregierung erste Schritte zur Entkriminalisierung unternimmt, bleibt die umfassende Legalisierung aus. Vor allem in wirtschaftlich schwächeren Regionen könnte dies ein wichtiger Impuls für Wachstum sein. Doch bisher fehlen konkrete Pläne für eine nachhaltige Regulierung.

Ein Blick in die Zukunft

Die Beispiele aus New York und anderen Staaten zeigen: Der legale Cannabis-Markt bietet enormes wirtschaftliches und soziales Potenzial. Mit einer durchdachten Regulierung und gezielten Investitionen könnte Deutschland – insbesondere der Norden – zu einem Vorreiter in Europa werden. Die Frage bleibt: Wann wagen wir diesen Schritt? (krü)