Ein Strandverkäufer zieht seinen Wagen an einen Strand.

Das erwartet Urlauber, die 2025 an die Nordsee fahren.

Foto: Gregorio Borgia

Der Norden

Urlaub an der Nordsee wird 2025 teurer - was Reisende erwartet

13. Mai 2025 // 18:50

Teurere Kurtaxe auf Sylt, Amrum & Co: Was sich 2025 für Urlauber an der deutschen Nordsee ändert – von Gebühren bis Freizeitspaß.

Teurere Urlaube an der Küste – aus mehreren Gründen

Nordsee-Urlauber müssen sich 2025 auf steigende Kosten einstellen. In zahlreichen Ferienorten in Niedersachsen und Schleswig-Holstein wird die Kurtaxe erhöht – etwa auf Spiekeroog, Amrum oder in Dornum. In St. Peter-Ording steigt der Beitrag in der Hauptsaison erstmals seit 2007 auf vier Euro. Grund sind gestiegene Ausgaben der Kommunen für Infrastruktur und Dienstleistungen.

Höhere Preise auch in Gastronomie und Fähren

Nicht nur die Kurtaxe wird vielerorts angehoben – auch Fährtickets und Restaurantbesuche könnten teurer werden. Laut IHK Niedersachsen plant fast jeder zweite Gastronomiebetrieb eine Preiserhöhung. Gründe sind vor allem steigende Energie- und Lebensmittelkosten.

Neuerungen für Touristen

Trotz Preissteigerungen investieren die Urlaubsorte in neue Erlebnisse: Auf Amrum wurde ein Bohlenweg über elf Kilometer erneuert, auf Föhr startet im Frühjahr ein „Grüffelo-Pfad“ für Kinder. Friedrichstadt erhält einen schwimmenden Kanusteg, Husum bietet künftig Stadtführungen in Gebärdensprache. Und Sylt erhält ab Sommer 2025 eine neue Direktflugverbindung nach Wien.

Weniger Bürokratie beim Einchecken

Seit dem 1. Januar 2025 fällt für inländische Gäste der bürokratische Anmeldeprozess bei der Hotelübernachtung weg. Weder digital noch handschriftlich müssen Daten mehr hinterlegt werden – ein Schritt zur Vereinfachung im Sinne des Bürokratieentlastungsgesetzes. Das berichtet kreiszeitung.de. (mca)