
Verdi hat zu Warnstreiks bei der Post aufgerufen.
Foto: Moritz Frankenberg/dpa (Symbolfoto)
Der Norden
Verdi ruft erneut zu Post-Warnstreiks auf
18. September 2020 // 08:11
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in den Bundesländern Bremen und Niedersachsen erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Die Beschäftigten sollten am Freitag und Samstag die Arbeit niederlegen, hieß es. Davon betroffen ist die Zustellung von Briefen und Paketen.
Verdi fordert 5,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt
In den bisherigen Tarifgesprächen liegen beide Seiten noch weit auseinander. Verdi fordert für die bundesweit rund 140.000 Tarifbeschäftigten 5,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Zudem soll es für Auszubildende eine Erhöhung um 90 Euro geben.
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in Bremen und Niedersachsen erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Die Beschäftigten sollten am Freitag und Samstag die Arbeit niederlegen, hieß es. Davon betroffen ist die Zustellung von Briefen und Paketen.