Flughafen Hamburg

Menschenleer ist das Terminal 1 am Flughafen Hamburg kurz nach Streikbeginn. Die Gewerkschaft Verdi hatte angekündigt, in der Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst sieben Flughäfen ganztägig lahmzulegen.

Foto: Marks/dpa

Der Norden

Verdi-Streik: Flughäfen hoffen auf regulären Betrieb ab morgen

Autor
Von nord24
17. Februar 2023 // 10:34

An den Flughäfen in Hannover und Bremen soll nach den Warnstreiks und zahlreichen gestrichenen Flügen schnell wieder regulärer Flugbetrieb laufen.

Sonnabend nur zwei Flüge gestrichen

"Wir gehen davon aus, dass am Sonnabend (18. Februar 2023) viele Flüge wieder planmäßig sind", sagte eine Flughafensprecherin aus Bremen. Bisher seien für Sonnabend nur zwei frühe Flüge gestrichen.

Regulärer Betrieb weitgehend ausgeschaltet

Für den heutigen Freitag (17. Februar 2023) war wegen des Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi das komplette Programm zusammengestrichen worden. Auch in Frankfurt, München, Hannover, Stuttgart, Hamburg und Dortmund kam durch den Ausstand der reguläre Betrieb weitgehend zum Erliegen.

Einschränkungen auch in Berlin

Auch an nicht bestreikten Flughäfen wie etwa Berlin kam es in Folge der Warnstreiks teilweise zu Einschränkungen. Nach Schätzungen des Flughafenverbandes ADV sind knapp 300.000 Passagiere von gut 2340 Flugausfällen betroffen. (dpa)