Verkehrskollaps im Norden? Stau-Hotspots und Reisetipps zu Weihnachten

Verkehrskollaps im Norden? Stau-Hotspots und Reisetipps zu Weihnachten

Foto: dpa-Infografik Gmbh

Der Norden

Verkehrschaos zu Weihnachten? So bleibt die Reise stressfrei

20. Dezember 2024 // 07:38

Weihnachtszeit = Reisezeit: Volle Autobahnen und überfüllte Züge erwarten Reisende im Norden. Diese Tipps helfen Ihnen, gut durchzukommen.

Hohes Verkehrsaufkommen auf Autobahnen

Der Norden Deutschlands steht kurz vor den Feiertagen vor einem Verkehrskollaps. Der ADAC prognostiziert besonders für die A1 und A7 ein massives Verkehrsaufkommen. Viele Reisende nutzen diese Strecken, um in die Heimat oder in den Winterurlaub zu fahren. Besonders kritisch könnten der Elbtunnel in Hamburg und die Bremer Kreuzung werden.

Deutsche Bahn erwartet hohe Auslastung

Auch auf der Schiene wird es eng. Die Deutsche Bahn meldet eine außergewöhnlich hohe Nachfrage für Züge von und nach Norddeutschland. Vor allem in Richtung Großstädte wie Hamburg und Hannover sind viele Verbindungen bereits nahezu ausgebucht. Reisende werden gebeten, frühzeitig Tickets zu buchen und, wenn möglich, auf wenig frequentierte Uhrzeiten auszuweichen.

Freitag als Hauptreisetag

Laut Experten ist der 20. Dezember der Hauptreisetag in der Weihnachtszeit. Zwischen 14 und 18 Uhr werden die Straßen besonders voll sein. Wer flexibel ist, sollte auf weniger beliebte Reisezeiten wie den frühen Morgen oder den späten Abend ausweichen. Auch am Samstagmorgen könnten noch viele unterwegs sein, vor allem, wenn Schnee oder Regen hinzukommen. Der 24. Dezember ab mittags und der 25. Dezember zählen zu den Tagen mit weniger Staugefahr, wie der NDR berichtet.

Tipps für eine stressfreie Reise

Um den Stress zu minimieren, empfiehlt der ADAC, die Fahrt gut vorzubereiten. Dazu gehört das Überprüfen der Verkehrsmeldungen in Echtzeit und das Mitführen von Snacks und Getränken für längere Staus. Bahnreisende sollten zudem unbedingt ihre Sitzplätze reservieren. Ein weiterer Tipp: Wer noch kurzfristig reisen muss, könnte auf Fernbusse oder Mitfahrgelegenheiten ausweichen. (krü)