
Warnstreik am Hamburger Flughafen: Unerwartete Flugausfälle zum Ferienstart. Auch Bremen wird betroffen sein. Reisende sollten vorbereitet sein.
Foto: Jonas Walzberg
Flughafen-Chaos durch Streiks in Hamburg und Bremen: Was Reisende wissen müssen
Streiks bringen Flugverkehr durcheinander: In Hamburg kommt es schon am Sonntag zu massiven Ausfällen. Und auch der Flughafen Bremen wird ab Montag bestreikt.
Warnstreiks an Flughäfen: Hamburg und Bremen betroffen
Am Sonntag, 9. März, kam es am Hamburger Flughafen zu unerwarteten Flugausfällen. Grund dafür war ein vorgezogener Warnstreik, der ursprünglich für Montag geplant war. Die Beschäftigten fordern bessere Arbeitsbedingungen, darunter höhere Löhne und mehr Urlaubstage. Der Streik fällt mit dem Beginn der Hamburger Frühjahrsferien zusammen, was besonders für Hamburger Familien, die in den Urlaub fliegen wollten, ärgerlich ist.
Bremer Flughafen am Montag betroffen
Auch der Flughafen Bremen wird am Montag, 10. März, von den Streiks betroffen sein, ebenso zahlreiche andere deutsche Flughäfen. Reisende sollten sich auf Verzögerungen und Flugausfälle einstellen. Die Gewerkschaften und Arbeitgeber planen, sich gegen Ende der Woche zu Verhandlungen zu treffen, um eine Lösung zu finden.
Ausblick auf die kommenden Tage
Die Auswirkungen der Streiks könnten sich auf den gesamten Flugverkehr in Deutschland ausweiten, da weitere Flughäfen ähnliche Maßnahmen in Betracht ziehen. Reisende sollten sich regelmäßig über den Status ihrer Flüge informieren und alternative Reisepläne in Erwägung ziehen. (dpa/pas)

Am Flughafen in der Stadt Hamburg stehen einige Leute mit ihrem Gepäck. Wegen eines Warnstreiks gingen dort am Sonntag nur wenige Flugzeuge in die Luft.
Foto: Georg Wendt

Am Flughafen der Stadt Hamburg fielen am Sonntag die meisten Flüge aus. Grund war ein Warnstreik.
Foto: Georg Wendt