
Überall im Norden finden heute Warnstreiks statt.
Foto: Roland Weihrauch/dpa
Warnstreiks im öffentlichen Dienst massiv ausgeweitet
Keine Busse, keine Bahnen, zudem Warnstreiks in Krankenhäusern und Altenheimen: Die Menschen im Land Bremen und in Niedersachsen bekommen ab dem heutigen Dienstag den Tarifstreit im öffentlichen Dienst vielerorts zu spüren.
Auch in Kliniken und Stadtverwaltungen wird gestreikt
Die Gewerkschaft Verdi rief Beschäftigte etwa in Salzgitter, Braunschweig, Wolfsburg, Hannover und Bremerhaven zu Arbeitsniederlegungen auf. Betroffen sind neben mehr als 20 Kliniken, Entsorgungsunternehmen, Straßenreinigungen und Stadtverwaltungen. Parallel soll der öffentliche Nahverkehr in Hannover, Bremen, Braunschweig, Wolfsburg, Göttingen, Goslar und Osnabrück lahmgelegt werden.
Dritte Verhandlungsrunde ist für Ende Oktober angesetzt
Verdi und der Beamtenbund DBB fordern für die bundesweit 2,3 Millionen Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen 4,8 Prozent mehr Geld, mindestens aber 150 Euro, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Mitte September war die zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis geblieben. Die dritte Verhandlungsrunde ist für den 22. und 23. Oktober angesetzt.
Keine Busse, keine Bahnen, zudem Warnstreiks in Krankenhäusern und Altenheimen: Die Menschen im Land Bremen und in Niedersachsen bekommen ab dem heutigen Dienstag den Tarifstreit im öffentlichen Dienst vielerorts zu spüren.