Wiesenhof investiert in Kunst-Fleisch aus der Petrischale

Foto: Gentsch/dpa

Der Norden

Wiesenhof investiert in Kunst-Fleisch aus der Petrischale

Von nord24
5. Januar 2018 // 17:04

Kommt das Fleisch bald aus der Petrischale auf den Tisch? Geflügelproduzent Wiesenhof investiert in das israelische Start-up Supermeat.

Wiesenhof steigt bei Supermeat ein

Der unter dem Namen Wiesenhof bekannte deutsche Geflügelfleischmarktführer PHW steigt in die Entwicklung von künstlich hergestelltem Fleisch ein. An dem israelischen Start-up Supermeat habe sein Unternehmen eine Minderheitsbeteiligung erworben, sagte PHW- Vorstandsvorsitzender Peter Wesjohann.

In drei Jahren im Restaurant?

Ido Savir, Geschäftsführer der Firma Supermeat, rechne damit, in drei Jahren die erste Generation von künstlich erzeugtem Fleisch an Restaurants ausliefern zu können. „Der nächste Schritt wäre, in weiteren zwei bis fünf Jahren die Produktion auf einen industriellen Maßstab zu vergrößern, um Supermärkte und den Lebensmittelhandel zu versorgen“, sagte er.

In-vitro-Fleisch ist umweltfreundlicher

Savir verwies auf Studien, wonach dank Fleisch aus Petrischalen eine Reduzierung der Emission des klimaschädlichen Kohlendioxids, des Landverbrauchs und des Wasserverbrauchs möglich sei. Forscher stellten fest, dass in der Zukunft das sogenannte In-vitro-Fleisch tatsächlich helfen könnte, Probleme des Fleischkonsums mit Blick auf die wachsende Weltbevölkerung, den Klimawandel und den Tierschutz zu lösen. (dpa)

Wiesenhof investiert in Kunst-Fleisch aus der Petrischale

Foto: Gentsch/dpa