Ein Hund sitzt vor einem Strandkorb.

Die Gemeinde auf Sylt stellt klar, ob für Hunde zukünftig Kurtaxe fällig wird.

Foto: Brandt/dpa

Der Norden

Wird bald Kurtaxe für Hunde auf Sylt fällig? Die Gemeinde antwortet

3. Mai 2025 // 18:00

Gebührenfrei mit Hund: Während Ostsee-Urlaubsorte zahlen lassen, bleibt Sylt ein Paradies für Hundebesitzer ohne Zusatzkosten.

Urlaub mit Hund: Sylt bleibt gebührenfrei für Vierbeiner

Die Urlaubssaison an Nord- und Ostsee beginnt, und viele Hundebesitzer reisen mit ihren Vierbeinern an die Küsten. Während an einigen Orten an der Ostsee die Gebühren für Hundeurlauber in die Höhe geschnellt sind, bleibt Sylt gelassen: Eine Hunde-Kurtaxe wird es auf der Nordseeinsel nicht geben.

Ostsee-Regionen kassieren kräftig – bis zu zwei Euro pro Tag

In beliebten Urlaubsorten wie auf Rügen wird für jeden mitgebrachten Hund mittlerweile eine Kurtaxe fällig – teilweise bis zu zwei Euro täglich. Urlauber zeigen sich angesichts der Zusatzkosten verärgert, sprechen sogar von „Abzocke“. Für die Gemeinden lohnt sich das: 2023 brachten solche Abgaben 421 Millionen Euro ein.

Rechtlich nicht erlaubt: Sylt kann keine Hunde besteuern

Auf Sylt hingegen ist die Rechtslage eindeutig. Ein Sprecher der Gemeinde erklärt: „Zur Abgabe verpflichtet sind Personen, keine Hunde.“ Grundlage ist das Kommunalabgabengesetz des Landes Schleswig-Holstein. Eine Kurabgabe für Hunde wäre daher unzulässig – und das soll auch so bleiben.

Keine Mehrkosten für Hundeurlauber auf Sylt

Wer seinen Urlaub mit Hund auf Sylt plant, kann also beruhigt sein: Die Insel bleibt gebührenfrei für tierische Begleiter. Damit setzt Sylt ein klares Zeichen für Hundefreundlichkeit und positioniert sich gegen den Trend zunehmender Abgaben an der Ostsee. Das berichtet moin.de. (mca)