
Die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen auf die Wirtschaft beschäftigt viele Unternehmen.
Foto: picture alliance/dpa
Wirtschaft sieht akuten Handlungsbedarf wegen Corona
Arbeitgeber in Niedersachsen befürworten wieder einen deutlich strikteren Corona-Schutz. Politik und Behörden müssten dann Voraussetzungen schaffen.
Strengere Regeln gefordert
„Die regionale Wirtschaft steht mehrheitlich hinter strengeren Regeln, um die vierte Welle zu brechen“, sagte Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover, am Mittwoch.
Dringender Handlungsbedarf
Fehlende Möglichkeiten für rasche Tests bildeten nun „eine erhebliche Hürde sowohl für das 3G-Modell am Arbeitsplatz als auch für die geplanten 3G- oder 2G-plus-Modelle für den Zutritt von Kunden. Hier besteht akuter Handlungsbedarf.“
Striktere Regeln um Lockdown zu vermeiden
Betriebe versuchten, einen neuen Lockdown unbedingt zu verhindern. Denn dieser dürfte für viele das Aus bedeuten. (dpa)