
Zwei leblose Kurzschnäuzige Seepferdchen liegen in der Hand eines Naturschutzwartes. Seit 2020 sind vermehrt seltene Seepferdchen an den Stränden im Wattenmeer aufgetaucht.
Foto: picture alliance/dpa
WWF: Strandbesucher sollen Seepferdchen im Wattenmeer melden
Die Umweltorganisation World Wide Fund for Nature (WWF) will mehr über Seepferdchen im Wattenmeer erfahren und bittet Strandbesucher um Mithilfe.
Fotografieren und Motiv hochladen
Wer an der Nordseeküste ein Seepferdchen finde, solle es fotografieren und das Motiv auf der Online-Plattform www.beachexplorer.org hochladen, teilte der WWF am Mittwoch (2.11.22) in Hamburg mit.
Mehr Seepferdchen an Stränden aufgetaucht
Seit 2020 seien vermehrt seltene Seepferdchen an den Stränden im Wattenmeer aufgetaucht, so die Umweltschützer. Da Seepferdchen-Funde noch immer sehr selten seien, sei jeder einzelne Fund wichtig.
Euro-Münze als Maßstab nutzen
Wer am Strand ein totes Seepferdchen fotografiere, solle dabei am besten eine Euro-Münze als Maßstab neben das Tier legen, bittet der WWF. Beim Foto-Upload auf www.beachexplorer.org sollten die Entdecker das Funddatum und den Fundort angeben. Nähere Informationen finden Interessierte unter www.wwf.de/seepferdchen. (dpa)