
Seit Januar arbeitet der gebürtige Bremer Arne Dirks als Geschäftsführer beim Topclub Brose Bamberg.
Foto: imago/isslerimages
Arne Dirks freut sich aufs Wiedersehen mit den Eisbären Bremerhaven
Für zehn Jahre, von 2005 bis 2015, hat Arne Dirks für die Eisbären Bremerhaven als Marketingleiter gearbeitet. Inzwischen ist er Geschäftsführer von BBL-Konkurrent Brose Bamberg – und freut sich auf das Wiedersehen am Montag.
"Adrian Breitlauch kenne ich noch gut"
"Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, es wäre nicht besonders", sagt der gebürtige Bremer vor dem Bundesliga-Duell gegen seinen Ex-Club im Interview mit der NORDSEE-ZEITUNG. Besonders freue er sich auf das Wiedersehen mit Spieler Adrian Breitlauch. "Den kenne ich noch gut", so Dirks.
Gewarnt vor den Eisbären
Trotz seiner Bremerhavener Vergangenheit kennt der 42-Jährige mit Blick auf das Spiel am Montag keine Gnade: "So leid es mir tut, aber mein Herz schlägt jetzt nicht mehr für Bremerhaven. Es schlägt für Bamberg." Mit den Eisbären komme ein Gegner, den Bamberg schlagen müsse. "Allerdings haben die Eisbären jetzt auch gewonnen und werden sicherlich mit breiterer Brust kommen", schätzt der Manager.
Welche Ziele Arne Dirks mit Bamberg in der BBL verfolgt und wie er die Zukunft des Bremerhavener Jugend-Talents Jannis Sonnefeld sieht, lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Seit Januar arbeitet der gebürtige Bremer Arne Dirks als Geschäftsführer beim Topclub Brose Bamberg.
Foto: imago/isslerimages