
Adrian Breitlauch (links) ist mit den Eisbären heute in Göttingen gefordert. Die Negativserie der "Veilchen" ist sogar noch länger als die der Bremerhavener.
Foto: Scheer
Die Eisbären gehen optimistisch ins Kellerduell in Göttingen
Können die Eisbären Bremerhaven überhaupt noch gewinnen? Diese Frage müssen die Basketball-Profis heute beantworten. Das Team von Trainer Dan Panaggio tritt zum Kellerduell bei der BG Göttingen an (20.30 Uhr). Die "Veilchen" haben ebenfalls schwere Wochen hinter sich.
Göttingen hat neun Niederlagen in Folge kassiert
Neun Niederlagen in Folge haben die Göttinger zuletzt kassiert. Eine mehr als die Bremerhavener, die seit acht Partien auf ein Erfolgserlebnis warten. Beide Teams dürften somit mit wenig Selbstvertrauen ins Spiel gehen. Der größere Wille und die Tagesform werden entscheidend sein.
Eisbären kämpfen um den Klassenerhalt
Beides haben die Eisbären zuletzt im Nordderby vermissen lassen. Die 76:99-Niederlage in Oldenburg sollte ein Warnschuss sein. Mit so einer dünnen Leistung wird der Klassenerhalt nicht zu schaffen sein. Der Sturz auf den vorletzten Tabellenplatz zeigt das.
Jackson verspricht Spiel mit viel Energie
Panaggios Mannen bleiben dennoch optimistisch. "Wir werden die Aufgabe mit viel Energie und Körpereinsatz angehen“, verspricht Darnell Jackson. Der Center hatte in Oldenburg seine ersten beiden Dreier in dieser Saison getroffen.

Adrian Breitlauch (links) ist mit den Eisbären heute in Göttingen gefordert. Die Negativserie der "Veilchen" ist sogar noch länger als die der Bremerhavener.
Foto: Scheer