
Im Hinspiel hatte Ex-Eisbär Philipp Schwethelm (links) mit Oldenburg gegen Jordan Hulls die Nase vorne.
Foto: Scheer
Die Eisbären warten schon lange auf einen Sieg in Oldenburg
Oldenburg ist für die Basketball-Profis der Eisbären Bremerhaven in den vergangenen Jahren keine Reise wert gewesen. Den letzten Auswärtssieg bei den EWE Baskets gab es am 24. Oktober 2012. Coach der Seestadt-Korbjäger war damals noch Doug Spradley.
Eisbären sind auf Platz 16 abgerutscht
Und auch am Sonntag sind die Rollen im Nordderby klar verteilt (17.30 Uhr). Oldenburg kämpft als Tabellensechster um eine bessere Platzierung für die Playoffs. Bremerhaven braucht Punkte für den Klassenerhalt. Nach zwei Niederlagen in Folge ist das Team von Trainer Arne Woltmann auf Platz 16 abgerutscht.
Einsatz von Carl Baptiste ist weiter fraglich
Woltmann weiß, wo seine Mannschaft ansetzen muss. Bei den Heimniederlagen gegen die Telekom Baskets Bonn und Alba Berlin schwächelte die Defense. "In den letzten zwei Spielen haben wir im Schnitt 94 Punkte zugelassen. Das ist eindeutig zu viel", meint der Coach der Seestädter. Woltmann hofft, dass Carl Baptiste rechtzeitig wieder fit wird. Der Power Forward hatte gegen Berlin gefehlt.
Schwethelm sieht Oldenburg im Aufwind
Die Oldenburger sind nach Ansicht von Philipp Schwethelm im Aufwind. Der Ex-Eisbär lobt die Entwicklung seines Teams seit der 63:88-Klatsche in der Champions League gegen die Riesen Ludwigsburg. Schwethelm spielt seine dritte Saison an der Hunte. Der 28-Jährige feierte am vergangenen Wochenende sein 400. Bundesligaspiel.

Im Hinspiel hatte Ex-Eisbär Philipp Schwethelm (links) mit Oldenburg gegen Jordan Hulls die Nase vorne.
Foto: Scheer