
Ivan Elliott (links) und seine Teamkollegen von den Eisbären hoffen am Freitag gegen Tübingen auf den ersten Heimsieg der Saison. Foto Scheer
Foto: Polizei
Die Eisbären wollen nach der Pause den ersten Heimsieg feiern
Nach 20 Tagen Pause sind die Eisbären Bremerhaven heiß auf das nächste Spiel. Im Kellerduell der Basketball-Bundesliga empfangen sie am Freitag die Tigers Tübingen (19 Uhr, Stadthalle). "Ein Sieg ist für uns Pflicht", sagt Fabian Bleck.
Die Eisbären hatten drei Wochen spielfrei
Der Flügelspieler brennt ebenso wie seine Teamkollegen auf seinen Einsatz. Ihr letztes Spiel absolvierten die Seestadt-Korbjäger am 12. November. Damals gab es eine 74:77-Heimniederlage gegen die BG Göttingen. Wegen der anschließenden Länderspielpause und des verlegten Spiels bei Alba Berlin hatte das Team von Trainer Sebastian Machowski danach drei Wochen spielfrei.
Neuzugang Bussey macht seine Sache ordentlich
Machowski hat die Pause dazu genutzt, mit seinen Schützlingen intensiv an den Schwächen zu arbeiten. Dazu zählten im bisherigen Saisonverlauf die Ballverluste. Zudem wurde mit Tre Bussey ein neuer Spieler verpflichtet. Machowski ist sehr zufrieden, wie sich der Combo-Guard sportlich und menschlich präsentiert.
Fischer soll Tübingen neuen Schwung geben
Die Tübinger haben in dieser Saison noch keinen Sieg geholt. Dennoch rechnet sich das Schlusslicht beim Vorletzten Bremerhaven etwas aus. Mit Mathias Fischer haben die Tigers einen neuen Trainer verpflichtet. Das dürfte Leistungsträgern wie Jared Jordan, Ryan Brooks und Reggie Upshaw neuen Schwung geben.

Ivan Elliott (links) und seine Teamkollegen von den Eisbären hoffen am Freitag gegen Tübingen auf den ersten Heimsieg der Saison. Foto Scheer
Foto: Polizei