
Lars Wendt (links) hofft am Donnerstag auf den ersten Heimsieg mit den Eisbären. Gegner in der Stadthalle sind die MHP Riesen Ludwigsburg. Foto Scheer
Foto: NZ-Archiv
Eisbären Bremerhaven brennen auf die Heimpremiere gegen Ludwigsburg
Die Basketball-Profis der Eisbären Bremerhaven brennen auf ihre Heimpremiere. Am Donnerstag ist es soweit. Erstmals in dieser Saison stehen die Seestadt-Korbjäger in der heimischen Stadthalle auf dem Parkett. Gegner sind die MHP Riesen Ludwigsburg (19 Uhr).
Eisbären wollen den Schwung des Berlin-Sieges mitnehmen
Das Team von Trainer Sebastian Machowski will den Schwung aus dem Sensationssieg bei Alba Berlin mitnehmen. In der Hauptstadt gab es den Lohn für eine bärenstarke Defensivleistung. Beim 66:64-Erfolg präsentierten sich die Profis aus der Seestadt deutlich verbessert gegenüber der 68:81-Auftaktniederlage bei den Löwen Braunschweig. Center Geoffrey Groselle machte den Sensationssieg mit dem letzten Wurf des Spiels perfekt.
Ludwigsburg zählt zu den Playoff-Kandidaten
Mit Ludwigsburg stellt sich ein Team in der Stadthalle vor, das noch kein Bundesliga-Spiel absolviert hat. Dennoch ist die Mannschaft von Trainer John Patrick eingespielt. In sechs Begegnungen schafften die Schwaben die Qualifikation für die Champions League. Dabei gab es deutliche Erfolge gegen Sarajewo, Cluj Napoca und Brüssel. Patricks Riesen zählen trotz großen Umbruchs wieder zu den Playoff-Kandidaten.
Die Ballverluste in Grenzen halten
Die Eisbären streben wie in der vergangenen Saison eine positive Heimbilanz an. „Ludwigsburg spielt sehr physisch, macht enorm viel Druck und sucht schnelle Abschlüsse. Wir müssen uns auf einen starken und aggressiven Gegner einstellen, wollen aber trotzdem den ersten Heimsieg holen“, sagt Machowski. Der Schlüssel zum Erfolg sei, die Ballverluste in Grenzen zu halten.

Lars Wendt (links) hofft am Donnerstag auf den ersten Heimsieg mit den Eisbären. Gegner in der Stadthalle sind die MHP Riesen Ludwigsburg. Foto Scheer
Foto: NZ-Archiv