
Steven Key ist nicht mehr länger Trainer der Eisbären Bremerhaven.
Foto: Scheer
Eisbären Bremerhaven: Aus für Trainer Key - Nachfolger ist ein alter Bekannter
Nach zwei Jahren und den verpassten Playoffs in der 2. Bundesliga haben die Eisbären Bremerhaven am Mittwoch die Trennung von Trainer Steven Key verkündet. Die Eisbären haben den Nachfolger aber schon verkündet - und der bringt Stallgeruch mit.
Der auslaufende Vertrag mit Steven Key wird nicht verlängert. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, sind jedoch nach intensiven Gesprächen überzeugt, einen anderen Weg einzuschlagen“, erklärte Geschäftsführer Nils Ruttmann. „Nun richten wir den Blick nach vorn und stellen die Weichen für die nächste Saison.“
Erfolgsbilanz unter Key
In Keys zwei Spielzeiten erzielten die Eisbären 36 Siege aus 68 Spielen (53 % Siegquote). Hervorzuheben sind Heimsiege gegen Trier (94:75) und Vechta (77:75) sowie zwei Playoff-Heimsiege gegen die Tigers Tübingen (100:93 und 99:87). Das Viertelfinale ging knapp mit 2:3 verloren, und die Eisbären verpassten in der abgelaufenen Saison die Playoffs.
In Zukunft hat Steven Esterkamp das Kommando
„Wir sind Steven Key dankbar für seine Arbeit“, so Ruttmann. „Wir glauben, dass ein neuer Trainer frischen Wind bringen kann.“ Doch die Eisbären haben schnell Nägel mit Köpfen gemacht und den Nachfolger präsentiert - es ist Steven Esterkamp. Der US-Amerikaner hat eine Bremerhavener Vergangenheit: 2009 wechselte er als Spieler aus Paderborn an die Weser. Nun vollzieht er diesen Schritt erneut, allerdings als Trainer. Fünf Jahre lang trainierte er die Paderborn Baskets - bis zu diesem Sommer. Er verlässt Paderborn mit dem Abstieg in die drittklassige Pro B. In Bremerhaven soll der Blick aber nach oben gehen. Die Playoffs sind das Ziel.